Urkunden feierlich übergeben
Dem Sportabzeichen Angebot folgten auch 2024 wieder einige Sportbegeisterte aus Wilhelmsdorf und Umgebung. Bei der Urkundenübergabe im Wilhelmsdorfer Rathaus waren Sportlerinnen und Sportler dabei, welche zum 1. Mal aber auch zum 36. Mal das Deutsche Sportabzeichen ablegten.
Durch die Kooperationen mit der Realschule und der Außenklasse der Haslachmühle Haus Palas erreichten in diesem Jahr zwei Jugendliche mit Beeinträchtigung die Anforderungen für das Sportabzeichen. Sie traten gemeinsam mit den Jugendlichen der Realschule beim Sporttag der Schule an. Die Kinder aus dem Haus Palas erhielten durch die Sportabzeichenprüferin Maren Lüke vor den Sommerferien ihre Urkunden des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Das Sportabzeichenteam Steffi Caspari und Maren Lüke freuten sich über neun Gold-, zwei Silber- und eine Bronzeurkunde bei den Erwachsenen. Im Kinder- und Jugendbereich wurden vier Gold- und eine Silbermedaille verliehen. Die Verleihung nahm in guter Tradition Bürgermeisterin Sandra Flucht vor. Wir danken ihr sehr herzlich für ihre Zeit. Vielen Dank auch an alle, die es im Hintergrund möglich gemacht haben, eine kleine Feierstunde in dieser – teilweise doch recht hektischen – Vorweihnachtszeit zu ermöglichen. Im Nachgang an die eigentliche Verleihung folgten die Teilnehmenden der Einladung und genossen die Zeit mit Gesprächen bei Getränken und Knabberzeug.
Ab Mai 2025 wird es Termine zum Training und der Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen geben. Die Termine finden Sie auf der Internetseite der TSG sowie der TSG-Vereins-App.
Text: Maren Lüke
Bilder: Aaron Lüke