
Kursangebote
Angebote
Unser Motto für alle KursteilnehmerInnen und EinsteigerInnen ist: Bewegung ist ein wahres Wundermittel für die Gesundheit! Bewegung stärkt Herz und Muskeln, baut Stress ab und macht gute Laune. Bewegung macht fit und fördert die Gesundheit. Wer sich rundum gut fühlt, ist im Alltag belastbarer und einfach besser drauf.
Wir wollen alle lange in Bewegung bleiben und uns daran erfreuen können – in der Gruppe oder allein, drinnen und draußen in der Natur.
Kursangebote
Leichte Bewegung mit Qi-Gong-Übungen
Zeit: Mittwochs: 19.15 – 20.00 Uhr
Beginn: 18. Oktober 2023
Ende: 13. Dezember 2023
Kosten pro Abend: Betreute der Zieglerschen: 0,– Euro, TSG-, SVZ- Mitglieder und ZA-Mitarbeitende: 3,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder und Nicht-ZA-Mitarbeitende: 5,– Euro
Ort: Gymnastikhalle im Haus Höchsten
Bitte mitbringen/anziehen: bequeme Kleidung, Turnschuhe und/oder warme Socken, Geld (siehe oben)
Leitung: Anne Blickle
Anmeldung vor der ersten Teilnahme bei Anne Blickle,
Yoga bei Rose
Wir üben die wichtigsten Hatha-Yoga-Stellungen. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung kommen wir innerlich zur Ruhe.
Zeit: Donnerstags: 18.00 – 19.00 Uhr
Beginn: 21. September 2023
Kosten: TSG-, SVZ- Mitglieder und ZA-Mitarbeiter: 60,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 90,– Euro
Ort: Gymnastikhalle im Haus Höchsten
Leitung: Rose Jäger (Übungsleiterin Yoga)
Rückbildungsgymnastik für junge Mütter
Ein starker Beckenboden bildet das Kraftzentrum in der Mitte des Körpers. Mit mobilisierenden und kräftigenden Übungen verbessern Sie Ihre Körperhaltung, die Beweglichkeit der Wirbelsäule und stärken die Beckenboden-, Rücken-, Nacken- und Schultermuskulatur.
Zeit: Mittwochs: 8.30 – 9.30 Uhr
Beginn: 13. September 2023 (8 Einheiten)
Kosten: TSG-, SVZ-Mitglieder: 10,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 15,– Euro
Ort: Turnhalle in Pfrungen
Leitung: Steffy Reck (Hebamme & Beckenboden-Kursleiterin)
Die Anmelde- und Hallennutzungsgebühr ist bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn in der TSG Infostelle zu zahlen. Weitere Kosten rechnet Frau Reck als Hebamme mit den Krankenkasse ab.
Therapeutisches Beckenbodentraining
Ein starker Beckenboden bildet das Kraftzentrum in der Mitte des Körpers, somit wird Beckenbodentraining heute als Präventions- und als Genesungsmaßnahme empfohlen. Mit mobilisierenden und kräftigenden Übungen, Entspannung und Wahrnehmung – aber auch Informationen zur Anatomie und Physiologie können Sie Ihre Gesamtsituation verbessern.
Zeiten:
Kurs 1: Mittwochs: 18.00 – 19.00 Uhr
evt. Kurs 2: Mittwochs: 16.45-17.45 Uhr (wenn Kurs 1 voll)
Beginn: 13. September 2023 (8 Einheiten)
Kosten: TSG-, SVZ-Mitglieder: 60,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 90,– Euro
Ort: Turnhalle im Dorfgemeinschaftshaus Esenhausen
Leitung: Steffy Reck (Hebamme & Beckenboden-Kursleiterin)
Die Kursgebühr ist bis zu einer Woche vor Kursbeginn in der TSG Infostelle zu zahlen. Weitere Kosten rechnet Frau Reck als Hebamme mit den Krankenkasse ab.
Einige Krankenkassen bezuschussen die regelmäßige Teilnahme an diesen Kursen oder vergeben hierfür Bonuspunkte.
Erkundigen Sie sich hierfür am besten direkt bei ihrer Krankenkasse.
Fitnessgymnastik auf Musik
Nach dem Aufwärmen wird das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur des ganzen Körpers durch vielfältige Koordinations-, Kräftigungs- und Gymnastikübungen trainiert. Zum Abschluss wird gedehnt und/oder entspannt.
Zeit: Montags: 17.10 – 18.10 Uhr
Beginn: 18. September 2023 (11 Einheiten)
Kosten: TSG- und SVZ-Mitglieder: 60,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 94,– Euro
Ort: Gymnastikraum im Dorfgemeinschaftshaus Esenhausen
Leitung: Anne Blickle (Dipl.-Sportlehrerin)
Der Kurs ist aktuell ausgebucht.
FITNESSGYMNASTIK auf Musik – mit Pilates-Übungen
Zeit: Montags: 18.30 – 19.30 Uhr
Beginn: 18. September 2023 (11 Einheiten)
Kosten: TSG- und SVZ-Mitglieder: 60,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 94,– Euro
Ort: Gymnastikraum im Dorfgemeinschaftshaus Esenhausen
Leitung: Anne Blickle (Dipl.-Sportlehrerin)
Der Kurs ist aktuell ausgebucht.
Gesund mit Sport und Bewegung
Herz und Kreislauf werden durch verschiedene Gehformen und Koordinationsübungen in Schwung gebracht. Die Muskulatur des ganzen Körpers wird gekräftigt und gedehnt. Spezielle Übungen für den Rücken und Tipps für eine gesunde Haltung fließen in die Stunde mit ein. Den Abschluss bildet eine Entspannungsübung.
Zeit: Dienstags: 18.30 – 20.00 Uhr
Beginn: 19. Septmeber 2023 (11 Einheiten)
Kosten: TSG- und SVZ-Mitglieder: 66,– Euro; Nicht-TSG-Mitglieder: 102,– Euro
Ort: Gymnastikraum im Dorfgemeinschaftshaus Esenhausen
Leitung: Anne Blickle (Dipl.-Sportlehrerin)
Der Kurs ist aktuell ausgebucht.
AQUA-FITNESS 1 + 2 + 3
Zeiten:
Aqua-Fitness 1: Do. 19.00 – 19.45 Uhr
Aqua-Fitness 2: Do. 19.50 – 20.35 Uhr
Aqua-Fitness 3: Do. 20.40 – 21.25 Uhr
Beginn: 14. September 2023 (12 Einheiten)
Kosten: TSG- und SVZ-Mitglieder: 66,– Euro, Nicht-TSG-Mitglieder 102,– Euro
Ort: Schulschwimmbad der Gemeinde Wilhelmsdorf
Leitung: Birgit Glaser (Sportwissenschaftlerin – Sport & Gesundheit)
Die Kurse sind aktuell ausgebucht.
Ansprechpartnerin
Anne Blickle
Anmeldung
in der TSG Infostelle, hier sind auch die Kursgebühren bis eine Woche bzw. zwei Wochen vor Kursbeginn zu bezahlen.
Angebot seit
1994

Anne Blickle
Ansprechpartnerin
Übungsleiterin
Fitnessgymnastik auf Musik (auch mit Pilates-Übungen), Rücken Aktiv

Birgit Glaser
Übungsleiterin
Aqua-Fitness

Steffy Reck (Hebamme)
Übungsleiterin
Beckenbodengymnastik

Rose Jäger
Übungsleiterin
Yoga

Nina Afflerbach
Übungsleiterin
Babyschwimmen

Monja Maier
Übungsleiterin
Yoga
„Mach mit, bleib fit!“ – TSG und GYMWELT-Spezial 60Plus Gemeinsam mit dem Deutschen Turnerbund (DTB) bietet die Turn- und Sportgemeinschaft Wilhelmsdorf e. V. ab sofort wöchentliche Bewegungseinheiten für zu Hause. […]