Tischtennis
Angebote und Aktionen
Wir spielen Tischtennis, nachdem wir uns warm gemacht haben. Tischtennisspielen trainiert die Geschicklichkeit, Ausdauer und Beweglichkeit. Zusätzlich wird das Konzentrations- und Reaktionsvermögen sowie verschiedene koordinative Fähigkeiten geschult. So schult es beispielsweise die Hand-Augen-Koordination, da man den Ball schlägt, ohne auf den Schläger zu schauen. Außerdem fördert Tischtennisspielen die neuromotorische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Momentan sind 17 Personen in den beiden Gruppen angemeldet. Zwei Mal im Jahr fahren wir zu auswärtigen Turnieren. Im Frühjahr in Reutlingen und im Herbst in Mengen/Scheer. Außerdem veranstalten wir einmal jährlich ein internes Turnier. Einige von unseren Sportlern und Trainern nehmen am integrativen Tischtennisturnier der Zieglerschen teil. Auch an Special Olympics Wettbewerben nehmen wir teil.
Zum Jahresabschluss gehen wir gemeinsam traditionell zum Pizza-Essen.
Trainingszeiten mit Ort
Gruppe I
Mittwoch 17.00 – 18.00 Uhr, Gymnastikraum im Haus Höchsten
Gruppe II
Mittwoch 18.00 – 19.00 Uhr, Gymnastikraum im Haus Höchsten
Trainer: Wolfgang Dreyer, Heiner Stockmayer, Helge Afflerbach
Ansprechpartner
Wolfgang Dreyer
Stand: 2. August 2017
Beitrittserklärung – Änderungserklärung

Wolfgang Dreyer
Ansprechpartner
Sportkooperation gewinnt Jurypreis
Finalist bei Leuchttürme Oberschwabens
Unter den Top 12 Bewerberbungen – Die TSG Wilhelmsdorf mit „Inklusion im Sportverein“! Inklusive Teilhabe im Sportverein wollen wir von der TSG Wilhelmsdorf ausbauen und vorantreiben. Durch die Sportkooperation TSG Wilhelmsdorf/Die Zieglerschen bestehen bereits seit über 20 Jahren viele inklusive Sportgruppen und Unified Sport-Angebote. Darüber hinaus ist es unser Ziel, die Inklusion auch in den […]
Übungsvideos im Youtube Kanal
Fitnessvideos von Birgit und Meike sind online Unsere beiden Trainerinnen haben für Sie Videos erstellt. Mit diesen Videos hoffen wir, dass Sie für sich üben können und fit bleiben. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Übungsleiterinnen. Und wenn die Zeit doch mal nicht reichen sollte, dann bauen Sie doch eine Übung in Ihren Alltag ein. […]