wlsb-logo

Mein Sportverein informiert

Über diesen Link gelangen Sie auf die Internetseite des Württembergischen Landessportbund (WLSB) in den Bereich „Pressemitteilungen“.

Pressemitteilung WLSB

Pressemitteilung vom 18. März 2020 vom Württembergischen Landessportbund bzw. dessen Präsidenten Andreas Felchle mit der Überschrift: WLSB fordert vom Land Notfall-Fonds für Breitensport-Vereine

#mehralssport #sportimverein #tsgwilhelmsdorf

TSG-Wappen

Einstellung des Trainingsbetriebs vorerst bis Ende der Osterferien

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus sind einschneidende Maßnahmen notwendig, um die Beschleunigung der Ausbreitung zu verlangsamen.

Wegen der Schließung sämtlicher Schulen und Kindertagesstätten durch die Landesregierung Baden-Württemberg ab nächsten Dienstag, halten wir es für angebracht, den gesamten Trainings-, Übungs- und Spielbetrieb für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis Ende der Osterferien einzustellen.

Die Gesundheit ist unser größtes Kapital und Gut. Unsere Mitglieder, Trainer, Übungsleiter und alle anderen zu schützen, muss erste Priorität unseres Handelns haben. In der derzeitigen Situation halten wir es auch für wichtig, die Fristen der Landesregierung aufzunehmen, um Irritationen zu vermeiden.

Wir bitten alle um Verständnis.

Ihr/ Euer Vorstand

Willi Metzger, Axel Böhme, Katharina Letzner, Gottfried Caspari und Heide Guth

Training Gerätturnen wird ausgesetzt

Liebe Eltern,

sicherlich verfolgen Sie die Dynamik der Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie. Die Informationsflut ist enorm und je nach Lobby unterschiedlich motiviert. Jedoch ist die Tendenz der Entscheidungen klar erkennbar: größere Menschenansammlungen meiden, direkte soziale Kontakte minimieren (z.B. kein Händeschütteln), Hustenetikette, Hygienehinweise umsetzen usw. Auch Baden-Württemberg wird nun am Freitag (nach dem heutigen Kultusministertreffen) über eventuelle landesweite Schulschließungen entscheiden. Die meisten Sportbünde haben Veranstaltungen/Lehrgänge abgesagt und z.T. die Saison vorzeitig beendet.

Im Turntraining können wir keiner der Empfehlungen zur Vermeidung der rasant zunehmenden Verbreitung des Coronavirus nachkommen. Daher habe ich entschieden, dass wir das Turntraining zunächst bis einschließlich 20.03.2020 aussetzen. Mir ist diese Entscheidung schwergefallen – letztendlich ist sie aber konsequent und ein wichtiger Teil unserer gemeinsamen gesellschaftlichen Verantwortung. Ich denke, ich habe Ihr Verständnis.

Text: Katharina Letzner

TSG Wilhelmsdorf Tennis Jubilaeum 2018

Abteilungsversammlung – gelebte Demokratie

Besonders erfreulich bei der diesjährigen Versammlung der Abteilung Tennis der TSG Wilhelmsdorf war, dass auch neue Abteilungsmitglieder Interesse an den Geschehnissen hinter den Kulissen zeigen. Eindeutig im Vordergrund steht das gemeinsame Hobby Tennisspielen. Aber es ist auch wichtig Hintergründe und Zusammenhänge zu erfragen und zu erfahren. Getreu der Kampagne der Württembergischen Sportverbände „Mehr als Sport“. Sport im Verein ist gelebte Demokratie. Sport im Verein ist ein Mehr für den Zusammenhalt und die Gesellschaft.

In diesem Jahr standen Neuwahlen an. Die Abteilungsleiterin Angelika Späth und ihr Stellvertreter Roland Blank wurden in ihren Ämtern bestätigt. Genauso Maren Lüke als Jugendwartin. Gisela Berenbold gab das Amt als Abteilungskassiererin an Katja Helmberger ab, welche auch einstimmig gewählt wurde. Als Platzwart wurde Gregor Lüke gewählt. Er hat im letzten Jahr schon viel mitgearbeitet und sich nun bereit erklärt, dass Amt offiziell zu übernehmen. Das Leitungsteam wurde um die beiden Beisitzer Miriam Kärcher und Stephan Leichtle erweitert.

Das nächste Event – wenn die Plätze im Frühjahr gerichtet sind – wird die Saisoneröffnung am 10. Mai 2020 sein. Die Mitglieder der vier Hobbymannschaften stehen schon in den Startlöchern und trainieren teilweise fleißig in den umliegenden Tennishallen. Die Staffelspiele werden dann auch im Mai beginnen.

Text: Maren Lüke